Jahreshauptversammlung des Kirchenchors Steinhausen - Muttensweiler 2011

Der Kirchenchor Steinhausen - Muttensweiler hat bei seiner Jahresversammlung auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Vorstand Günter Weiß begrüßte Pfarrer Paul Notz, Ehrendirigent Karl Dunz und zahlreiche Chormitglieder. Nach einem gemeinsamen Essen wurde ein Lied gesungen und in Stille unserer verstorbenen Chormitglieder gedenkt. Danach legte Kassiererin Renate Schmidberger den Kassenbericht mit einer positiven Bilanz vor. Anton Steinhauser und Dietmar Jehle prüften die Kasse und fanden lobende Worte für die Kassenführung.

Schriftführerin Margot Mohr ließ das Jahr, wie immer Revue passieren und manche Lachmuskeln wurden durch die Power- Point Präsentation unseres Vorstandes strapaziert. Die Höhepunkte waren das Chöretreffen der ehemaligen Klostergemeinden mit Winterstettendorf, Kurkonzert, Probetag im ZFP, Schmerzenfest in Steinhausen, Ausflug, viele kirchlichen Feste und Auftritte.

Danach ergriff Chorleiterin Carmen Wiest das Wort. In insgesamt 61 Proben und Auftritten war sie mit einem Probebesuch von 82 % sehr zufrieden, dabei waren die Altstimmen mit 87 % die fleißigsten Probenbesucher. Auf das Schmerzenfest wird eine neue Messe einstudiert und somit ist die Chorleiterin auf jeden persönlichen Einsatz angewiesen. Sie bedankte sich bei ihren Sängern und Sängerinnen, dem Organisten Michael Dunz und den Solisten, somit können wir erfolgreich im Dienste der Musica Sacra arbeiten. Für guten Probebesuch wurde ein Geschenk überreicht. In keiner Probe hatte Marianne Dunz gefehlt, dann folgte Gertrud Schmid mit 1 Fehlprobe, 2 Fehlproben hatten Lydia Raach und Anton Steinhauser, 3 Fehlproben hatten Josefine Steinhauser, Thea Großzeibl, Hermann Fessler und Karl Dunz.

Pfarrer Paul Notz überreichte anschließend die Urkunden des Cäcilienverbandes. Für 25 Jahre Chormitgliedschaft wurden Martha Burkhart und Elisabeth Erhart mit einer Urkunde und einer silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Er bedankte sich beim Chor und fand lobende Worte für die Chorleiterin, Organisten und den ganzen Kirchenchor.

Jubilare 2011

Die Personen von links: Pfarrer Paul Notz, Martha Burghart, Vorstand Günther Weiß, Elisabeth Erhart, Chorleiterin Carmen Dunz

Nach vier Jahren standen Neuwahlen an. Wahlleiter und Ehrendirigent Karl Dunz übernahm die die Wahlleitung. In offener Wahl wurde Günter Weiß zum Vorstand wieder gewählt. Ebenfalls für weitere vier Jahre wurden Stellvertreterin Hannelore Bienek, Kassiererin Renate Schmidberger und Schriftführerin Margot Mohr in ihrem Amt bestätigt. Beisitzer der einzelnen Stimmen wurden Renate Frost, Michaela Bücheler, Franz Scheffold und Rudi Welte gewählt. Chorleiterin Carmen Wiest bedankte sich bei den wieder gewählten Vorstandsmitgliedern und wünschte eine gute Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinschaft. Vorstand Günter Weiß bedankte sich bei unserer Chorleiterin mit einem Geschenk und wünschte weiterhin Freude mit ihrem Chor. Mit der Freude am Singen und Musizieren wächst der Chor zu einer lebendigen Gemeinschaft, die prägend auf unsere Mitmenschen ausstrahlt. Nach Anregungen und Wünschen ging ein harmonischer Abend zu Ende.  

Der Kirchenchorvorstand 2011

 Personen auf dem Foto von links unten:

Michaela Bücheler, Renate Schmidberger, Hannelore Bienek, Margot Mohr,  links hinten: Michael Dunz, Pfarrer Paul Notz, Renate Frost, Franz Scheffold, Günter Weiß, Carmen Wiest

 

 

erstellt: 01.02.2011