Jahreshauptversammlung des Kirchenchors Steinhausen - Muttensweiler 2010

Der Kirchenchor Steinhausen – Muttensweiler hielt im Bürgersaal in Muttensweiler seine Jahresversammlung ab. Vorstand Günter Weiß konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen. Herzliche Grüße auch unserem Präses Pfarrer Paul Notz ebenfalls unserem Ehrendirigent Karl Dunz. Nach einem Gebet und Gedenken unserer verstorbenen Sängerinnen und Sängern folgte ein gemeinsames Essen.

„Auf bringt Gaben und Lob herbei“ hieß der Titel des Liedes und somit war das Essen eröffnet. Wohl gestärkt ergriff Vorstand Günter Weiß das Wort. Gekonnt brachte er uns zum Nachdenken in Form von Bildern und ihrer Bedeutung.

Fazit: Mit Geld kann man fast alles kaufen, nicht aber einen Platz bei uns im Chor.

Der Kassiererin Renate Schmidberger bestätigten die Kassenprüfer Dietmar Jehle und Anton Steinhauser eine vorbildliche und detaillierte Kassenführung. Schriftführerin Margot Mohr ließ auf ein bewegtes Chorjahr zurückblicken.

Günter Weiß bedankte sich über die aktive Zusammenarbeit im Chor.

Chorleiterin Carmen Wiest war mit einem Probenbesuch von 80,93% sehr zufrieden, wobei der Tenor mit 88,47% die Erfolgreichsten waren. Für vollständigen Probenbesuch bekam Lydia Raach und Hildegard Frost ein Geschenk. Eine Fehlprobe hatten Josef Merk und Karl Dunz. Drei Fehlproben hatten Fine und Anton Steinhauser sowie German Liebhart. Sie sprach dem Chor sowie der Vorstandschaft ein großes Lob für die gute Zusammenarbeit aus. In gleicher Weise bedankte sie sich bei Organist Michael Dunz sowie Melanie Aßfalg. Nicht zu vergessen unsere Solisten, dem Notenwart und die Arbeit der Chorliteratur. Durch jeden persönlichen Einsatz konnten wir erfolgreich im Dienst der Musica Sacra arbeiten. Auch im Jahr 2010 sind wir wieder auf der Suche nach neuen Sängerinnen und Sängern. Die insgesamt 62 Proben davon 23 öffentliche Auftritte wurden bereichert durch Geselligkeit. Dazu gehörten Kurkonzerte, Probetag, Grillfest, Ausflug und weitere Aktivitäten. Präses Pfarrer Notz sagte „Vergelt’s Gott“ für die Freude, die in unseren Liedern hörbar sei. Großen Respekt habe er vor unserer Chorleiterin, die den Chor ermuntert und mit Energie zum Singen anspornt. Anschließend überreichte er die Urkunden des Cäcilienverbandes. Folgende Ehrungen wurden zugeteilt.

Für 10 Jahre Treue zum Chor wurden Rudi Welte, Michaela Bücheler, Ingeborg Sauter, Karin Bader, Gertrud Schmid und Margot Mohr eine Urkunde überreicht. Für 25 Jahre Chormitgliedschaft konnten Lydia Raach und Hildegard Frost geehrt werden. Ihnen wurden eine Urkunde und eine silberne Ehrennadel überreicht. Insgesamt 40 Jahre Treue zum Singen konnte Wolfgang Wiest vorweisen. Mit einer Urkunde und einer goldenen Ehrennadel wurde er geehrt. Pfarrer Notz bedankte sich für die zahlreiche musikalische Mitgestaltung in den Gottesdiensten. Unser Vorstand Günter Weiß verstand es in Bild und Ton so manche Lachmuskeln in Bewegung zu bringen.

Mit Dankesworten überreichte er unserer Chorleiterin und Pfarrer Notz ein Bild von Steinhausen und Muttensweiler, das von ihm fachgerecht und ansprechend zusammengestellt wurde. Nach Wünschen und Anregungen für das neue Chorjahr ging wieder ein eindrucksvoller Abend zu Ende.

 

 

Personen auf dem Foto von links: Gertrud Schmid, Michaela Bücheler, Karin Bader, Ingeborg Sauter, Lydia Raach, Pfarrer Paul Notz, Hildegard Frost, Rudi Welte, Margot Mohr, Wolfgang Wiest, Chorleiterin Carmen Wiest und Vorstand Günter Weiss,

 

erstellt: 05.02.2010